Anmeldung OnlineBanking
Hallo! Ich bin Ihr ePostfach!

Elektronisches Postfach

Ihr digitaler Briefkasten

Kontoauszüge und Mitteilungen direkt im OnlineBanking & in der Banking-App abrufen

Immer mehr Kundinnen und Kunden stellen ihre Konten auf das ePostfach um. Es ist bequem, sicher und bietet Ihnen eine Vielzahl weiterer Vorteile. Sie möchten ebenfalls davon profitieren?
Kein Problem: Schalten Sie Ihr elektronisches Postfach direkt in Ihrem OnlineBanking frei!

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Elektronische Auszüge werden kostenfrei zugestellt. Auch die Umstellung kostet nichts.
  • Sie sparen sich den Weg zur Filiale! Gut für Ihre CO2-Bilanz.
  • Immer verfügbar, rund um die Uhr, von jedem Ort der Welt - auch unterwegs in der VR-Banking App.
  • Ihre Kontoauszüge werden 10 Jahre lang elektronisch archiviert. Keine lästige Ablage und keine verstaubten Aktenordner mehr im Büro!
  • Sie helfen mit, unsere Umwelt zu schonen. Viele Millionen Blatt Papier werden allein für klassische Kontoauszüge verbraucht.
  • Sie erhalten auf Wunsch auch die Auszüge und Mitteilungen unserer Verbundpartner.
  • Keine Portokosten

Schalten Sie Ihr elektronisches Postfach direkt in Ihrem OnlineBanking frei und nutzen Sie alle Vorteile.

Jetzt im OnlineBanking aktivieren

Tipps und Hinweise

Alle Funktionen im Überblick
  • Diese Funktionen erhalten Sie in Ihrem elektronischen Postfach

    • Bereitstellung Ihrer monatlichen Kontoauszüge
    • Umsatzaufstellung Ihrer Kreditkarte
    • Jährlicher Darlehensauszug
    • Anerkennung vom Finanzamt für Privatpersonen
    • 10 Jahre automatische Archivierung im eBanking
    • Speicherung als PDF oder Ausdruck im A4-Format möglich
    • Direkte Kommunikation mit Ihrem persönlichen Berater & sicherer Austausch von Nachrichten und Dateien

     

    Tipp: Nutzen Sie auch das elektronische Postfach für unsere Verbundpartner

    Wussten Sie schon? Auch für unsere Verbundpartner Union Investment, R+V und die Bausparkasse Schwäbisch Hall können Sie Ihre Dokumente in elektronischer Form erhalten.

    Diese Postfächer aktivieren Sie ebenfalls bequem in Ihrem OnlineBanking.

Mögliche Kontoarten und Turnus der Auszugserstellung
  • Mit der Anmeldung zum Postfach erhält die angemeldete Person Dokumente der folgenden Kontoarten in ihr Postfach. Dies gilt sowohl für gegenwärtige als auch für künftige Konten.

  • KontoartTurnus
    GirokontoMonatlich
    KreditkartenMonatlich
    DarlehenskontoJährlich
    SparkontoJährlich
    TermineinlagenLaufzeitabhängig
Hinweis zum Öffnen Ihrer Dokumente mit dem Firefox-Browser
  • Vereinzelt kommt es im Firefox-Browser zu einem Problem, sodass Dokumente aus dem elektronischen Postfach nicht richtig angezeigt werden. Damit die Dokumente wieder angezeigt werden, gehen Sie bitte wie folgt vor:

    • Rufen Sie die Einstellungen im Firefox auf (Menü oben links -> Extras -> Einstellungen).
    • Klicken Sie auf "Datenschutz und Sicherheit".
    • Scrollen Sie herunter zu "Berechtigungen" -> "Pop-up-Fenster blockieren" und dann auf "Ausnahmen".
    • Geben Sie hier „vb-mittelhessen.de“ ein und klicken Sie danach auf „Änderungen speichern“.


    Die Anzeige der Dokumente funktioniert danach wieder einwandfrei.

Seminare und Workshops
  • Sie fühlen sich unsicher im Umgang mit neuen Medien? Regelmäßig bieten wir kostenlose Seminare und Workshops (auch speziell für Senioren). Unser Trainer erklärt Ihnen alles Wichtige rund um das OnlineBanking.

    In kleinen Gruppen bekommen sie alles notwendige gezeigt und haben die Möglichkeit Fragen zu stellen. Mit unseren kostenfreien Seminaren und Workshops kennen Sie sich schon bald bestens im OnlineBanking aus und sind in der Lage Ihre Bankgeschäfte auch bequem online zu erledigen.

Häufige Fragen zum elektronischen Kontoauszug

Kann ich im OnlineBanking ausschließlich das Postfach ohne Überweisungen und Transaktionen nutzen?

Wir richten Ihnen einen Zugang zum OnlineBanking per VR-NetKey ein, mit welchem Sie Einsicht in Ihre Konten nehmen und Ihre Kontoauszüge elektronisch erhalten können, aber alle Verfügungsmöglichkeiten sind deaktiviert.

Warum kann ich mich für das eBanking-Postfach nicht freischalten?

Die Anmeldung zum eBanking-Postfach und elektronischen Kontoauszug kann nur vom Kontoinhaber, bzw. Mitkontoinhaber oder gesetzlichen Vertreter erfolgen. Wenn Sie eine Vollmacht besitzen, muss die erstmalige Freischaltung durch eine dieser Personen erfolgen.

Wann erhalte ich den ersten elektronischen Kontoauszug?

Ihre Kontoauszüge erhalten Sie stets am letzten Tag des jeweiligen Monats in Ihr elektronisches Postfach eingestellt. Wenn Sie sich z.B. am 5. eines Monats für das Postfach freischalten, erhalten Sie Ihren erstmaligen Kontoauszug am letzten Tag des gleichen Monats.

Wie lange kann ich die Dokumente in meinem elektronischen Posteingang abrufen?

Die Dokumente bleiben 10 Jahre lang in Ihrem elektronischen Postfach gespeichert. Dabei wird das Speicherdatum stets bis zum 31.12. erweitert.

Wurde z.B. ein Dokument am 30.06.2017 in Ihr Postfach eingestellt, bleibt es bis zum 31.12.2027 für Sie verfügbar.

Was passiert mit meinen noch nicht abgerufenen Kontoauszügen am Kontoauszugsdrucker?

Ihr erstmaliger elektronischer Kontoauszug enthält automatische alle Umsätze seit Ihrer letzten Abholung am Kontoauszugsdrucker. Sie erhalten somit ggf. auch Umsätze, die vor der Freischaltung zum elektronischen Kontoauszug angefallen sind, welche Sie aber noch nicht am Kontoauszugsdrucker abgeholt haben.

Der Übergang zum elektronischen Kontoauszug verläuft daher für Sie unterbrechungsfrei.

Was ist das Archiv in meinem Postfach?

Alle Dokumente, welche älter als 1 Jahr sind, werden automatisch in das Archiv Ihres elektronischen Postfachs verschoben. Auf diese Weise haben Sie alle wichtigen Dokumente besser im Blick.

Im Archiv stehen Ihnen Ihre Dokumente natürlich auch weiterhin wie gewohnt zur Verfügung.

Warum kann ich auf meinem iPad über den Browser keine Kontoauszüge abrufen?

Wenn Sie sich auf Ihrem iPad über den Safari-Browser in Ihr eBanking einloggen, erscheint beim Herunterladen eines elektronischen Kontoauszugs der Hinweis, dass Ihr Browser Pop-Up-Fenster blockiert.

Öffnen Sie hierzu in Ihrem iPad den Menüpunkt "Einstellungen - Safari" und schieben Sie unter "Pop-Ups blockieren" den Schalter auf "aus". Danach können Sie Ihre Kontoauszüge wie gewohnt abrufen.

Unser Tipp: Wir empfehlen Ihnen für Ihr iPad die VR Banking App.


Frau schaut beim Einkaufen auf ihr Handy

Benachrichtigungsservice für Ihr ePostfach

Immer informiert bleiben bei wichtigen Informationen oder Unterlagen

Kostenloser Service für Ihr elektronisches Postfach

Der kostenlose Benachrichtigungsservice in Ihrem Online-Banking informiert Sie automatisch per E-Mail oder Push-Nachricht, sobald neue Dokumente in Ihrem ePostfach eingehen.

Z.B. für

  • Kontoauszüge
  • Infos zu wichtigen Kapitalmaßnahmen
  • Nachrichten Ihrer Bank

So verpassen Sie keine wichtigen Infos Ihre Bank! Aktivieren Sie jetzt den Benachrichtigungsservice in Ihrem Online-Banking oder in Ihrer VR Banking App.

In der VR Banking App aktivieren

  • Schritt 1

    Rufen Sie in der VR Banking App Ihr ePostfach auf und wählen Sie Ihr Postfach der Volksbank Mittelhessen aus.

    Schritt 1
  • Schritt 2

    Klicken Sie oben rechts auf die drei Punkte.

    Schritt 2
  • Schritt 3

    Wählen Sie im Menü den Punkt "Benachrichtigungsservice" aus.

    Schritt 3
  • Schritt 4

    Klicken Sie auf "Weiter".

    Schritt 4
  • Schritt 5

    Wählen Sie zuerst aus, für welche Postfächer Sie die Benachrichtigung aktivieren möchten.

     

    Wählen Sie danach aus, ob Sie die Benachrichtigung per Push-Nachricht auf Ihr Smartphone erhalten möchten oder per E-Mail.

     

    Hinweis zur Push-Benachrichtigung:
    Der Empfang von Push-Nachrichten setzt voraus, dass Ihre VR Banking App die Erlaubnis besitzt, Mitteilungen zuzustellen. Dies legen Sie in den Einstellungen im Betriebssystem Ihres Smartphones fest.

     

    Bei Auswahl von "E-Mail" geben Sie bitte Ihre E-Mail Adresse ein.

     

    Danach tippen Sie bitte auf "Aktivieren".

    Schritt 5
  • Schritt 6

    Geschafft! Ihr Benachrichtigungsservice wurde erfolgreich und informiert Sie ab sofort regelmäßig, wenn neue Dokumente oder Nachrichten Ihrer Volksbank Mittelhessen eintreffen.

    Schritt 6
>

Im OnlineBanking aktivieren

  • Schritt 1

    Loggen Sie sich in Ihrem OnlineBanking ein und klicken Sie in der Navigation oben auf "Postfach".

    Schritt 1
  • Schritt 2

    Klicken Sie auf der rechten Seiteauf die drei Punkte und wählen Sie "Benachrichtigungservice" aus.

    Schritt 2
  • Schritt 3

    Klicken Sie auf "Weiter".

    Schritt 3
  • Schritt 4

    Wählen Sie zuerst aus, für welche Postfächer Sie die Benachrichtigung aktivieren möchten.

     

    Wählen Sie danach aus, ob Sie die Benachrichtigungen per Push-Nachricht auf Ihr Smartphone erhalten mächten oder per E-Mail.

     

    Hinweis zu Push-Benachrichtigung:
    Der Empfang von Push-Nachrichten setzt voraus, dass Sie die VR Banking App verwenden und die App zudem die Erlaubnis besitzt, Mitteilungen zuzustellen. Dies legen Sie in den Einstellungen im Betriebssystem Ihres Smartphones fest.

     

    Bei Auswahl von "E-Mail" geben Sie bitte Ihre E-Mail Adresse ein.

     

    Danach klicken Sie bitte auf "Aktivieren".

    Schritt 4
  • Schritt 5

    Geschafft! Ihr Benachrichtigungsservice wurde erfolgreich eingerichtet und informiert Sie ab sofort regelmäßig, wenn neue Dokumente oder Nachrichten Ihrer Volksbank Mittelhessen eintreffen.

    Schritt 5
>