Mittelhessen. Im August starten siebzehn junge Menschen in einen neuen Lebensabschnitt: Sie beginnen ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann sowie zum Fachinformatiker bei der Volksbank Mittelhessen.
Peter Rausch, Bereichsleiter Personalmanagement, hieß die neuen Kolleginnen und Kollegen im Gießener ServiceZentrum herzlich willkommen. Im Rahmen eines zweiwöchigen Einführungsseminars werden die Auszubildenden von Jürgen Schmidt, Abteilungsleiter der Volksbank Akademie, sowie den Ausbildern Theresa Blankenburg und Christian Kaiser auf ihre neuen Aufgaben im Bankerleben vorbereitet.
Die Volksbank Mittelhessen gehört zu den wichtigsten kaufmännischen Ausbildungsbetrieben in der Region Mittelhessen. Derzeit sind 64 Nachwuchskräfte bei der Volksbank Mittelhessen beschäftigt, die neben einer klassischen Banklehre die Möglichkeit haben, eine Ausbildung im Bereich Dialogmarketing, Versicherungen und Finanzen oder Fachinformatik zu absolvieren.
Zum Start ins Berufsleben bekamen die neuen Auszubildenden von dem mittelhessischen Unternehmen ein eigenes Apple iPad Air ausgehändigt, das sie bei ihrer Berufsausbildung unterstützen wird. „Ob Prüfungsvorbereitung, interner Unterricht oder Projektarbeit – das Tablet wird bei vielen Gelegenheiten eingesetzt. "So gehen wir mit Tempo bei der Digitalisierung voran und sind immer auf dem aktuellen Stand“, berichtet Peter Rausch. „Die neuen Azubis beginnen ihre Ausbildung in einer Zeit, die vom Zeitalter der Digitalisierung stark geprägt ist. Wir möchten sie deshalb bestmöglich auf die wachsenden Anforderungen unserer Branche vorbereiten und ihnen dazu die besten, technischen Möglichkeiten zur Verfügung stellen. Der professionelle Umgang mit unseren digitalen Vertriebswegen wird für sie und für uns ein entscheidender Erfolgsfaktor in der Zukunft sein.“
Auf die Auszubildenden warten neben praktischen Erfahrungen in den Fachabteilungen und Filialen der Volksbank Mittelhessen theoretisches Lernen in der Berufsschule sowie im innerbetrieblichen Unterricht, bei dem sie fundiertes Fachwissen für ihre Karriere aufbauen können. Nach erfolgreichem Abschluss stehen den Absolventen viele Wege offen: Fortbildungen, Trainee-Programme oder berufsintegrierte Studiengänge. So kann jeder individuell auf seinem weiteren Berufsweg gefördert und gefordert werden. Die herausragende Qualität der Berufsausbildung der Volksbank Mittelhessen hat der TÜV Hessen bereits mehrfach bestätigt und zertifiziert.
Die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann beginnen:
Friederike Antkowiak, Manuel Bulut, Ann-Sophie Dousa, Jacqueline Draschl, Tim Faust, Claudia Lüdtke, Saskia Mack, Florian Müller, Henrik Petri, Marie Schneider, Luis Markus Schönburg, Viktor Schulz, Dominik Wiegand, Jan Philip Wildemann, Mirco Zimmermann
Die Ausbildung zum Fachinformatiker beginnen:
Max-Julian Jung, Melvin-Kiron Schäfer
Ausbildungsstart bei der Volksbank Mittelhessen
Mit Tempo in die Digitalisierung: 17 neue Azubis starten ihre Karriere

Peter Rausch ( v.l.), Bereichsleiter Personalmanagement, Ausbilder Christian Kaiser (2. v.l.), Abteilungsleiter der Volksbank Akademie Mittelhessen Jürgen Schmidt (v.r.), Ausbilderin Theresa Blankenburg (2.v.r.) mit den neuen Auszubildenden der Volksbank Mittelhessen