Mittelhessen. easyCredit, der Ratenkreditexperte der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, verleiht auch in diesem Jahr den „Preis für Finanzielle Bildung“. Dies ist eine Auszeichnung für regionales Engagement zur Förderung der finanziellen Bildung in der Gesellschaft. Die Volksbank Mittelhessen beteiligt sich an der Initiative und ruft insbesondere Schüler, junge Erwachsene und Lehrer auf, sich mit kreativen Projekten der Kinder-, Jugend- aber auch Erwachsenenbildung zu bewerben.
Der Vielfalt sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Ob kreative Unterrichtseinheit, Theaterstück, Schülergenossenschaft oder Quiz – das Projekt muss nur zum Thema passen sowie einen gewissen Anspruch an Kreativität und Wirksamkeit erfüllen können. Seit Bestehen der Initiative hat easyCredit im Rahmen des Preises für Finanzielle Bildung insgesamt über 7,5 Millionen Euro an Fördergeldern in regionale Bildungsprojekte investiert.
Die Anmeldung erfolgt über die Website www.finanzielle-bildung-foerdern.de. Die Bewerbungsfrist endet am 10. März 2017. Der easyCredit-Preis für Finanzielle Bildung wird ab 2017 über ein öffentliches Online-Voting vergeben. Dabei erhalten die besten 150 Projekte Zuschüsse im Gesamtwert von 250.000 Euro. Zudem werden von einer Fachjury die besten fünf Projekte gekürt und mit je 5.000 Euro Preisgeld ausgezeichnet. Die Fachjury besteht aus Vertretern der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, des österreichischen Genossenschaftsverbandes, der Wissenschaft und der Stiftung Deutschland im Plus. Projekte, die durch eine Volksbank Raiffeisenbank unterstützt werden, erhalten eine feste Zuwendung in Höhe von 250 Euro.