Zahlreiche Zuschauer sehen Volksbank Mittelhessen Classics

Rund 100 Oldtimer auf Rundfahrt durch Mittelhessen

Volksbank Mittelhessen Classics 2017

Mittelhessen, 08.05.17. Zum dritten Mal startete am vergangenen Samstag die Volksbank Mittelhessen Classics. Beinahe 100 historische Fahrzeuge sammelten sich zur Aufstellung auf dem Parkplatz der Volksbank Mittelhessen im Schiffenberger Weg Gießen. Schon zum offiziellen Start am Stadttheater lockte das Ereignis zahlreiche Zuschauer an. Entlang der gesamten Strecke erfreuten sich hunderte Autofans an den alten, aber liebevoll gepflegten Karossen.

Die Tour der Oldtimer führte von Gießen aus nach Krofdorf-Gleiberg, Frankenbach, Bad Laasphe, Biedenkopf-Wallau, Bad Berleburg, Hallenberg und schließlich nach Frankenberg. Veranstaltet wird die Oldtimer-Rundfahrt vom Bereich VermögensManagement der Volksbank Mittelhessen.

Volksbank Mittelhessen Classics 2017

Die Tour der Oldtimer führte von Gießen aus nach Krofdorf-Gleiberg, Frankenbach, Bad Laasphe, Biedenkopf-Wallau, Bad Berleburg, Hallenberg und schließlich nach Frankenberg. Veranstaltet wird die Oldtimer-Rundfahrt vom Bereich VermögensManagement der Volksbank Mittelhessen. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Gießener Autohaus Neils und Kraft, dem Bosch Car Service Fetzer sowie den genossenschaftlichen Verbundpartnern R+V Versicherung, Union Investment und der DZ Privatbank.

Das älteste Fahrzeug im Feld war ein spektakuläres 300er Mercedes-Benz Cabriolet. Der „Adenauer-Benz“ von 1952 gilt als eines der schönes Mercedes-Cabriolets der Nachkriegszeit. Das PS-stärkste Auto stammte ebenfalls vom Nobelhersteller aus Stuttgart: ein 500er SE Coupe von 1983 mit 256 Pferdestärken. Doch ums Rasen ging es nicht bei der Oldtimer-Rundfahrt. Vielmehr warteten an den Stationen besondere Aufgaben wie Geschicklichkeitsübungen, die das fahrerische Können der Teilnehmer prüfen sollten. So kam auch die kleine 26 PS Ente aus dem Jahre 1980 sicher ins Ziel.

Volksbank Mittelhessen Classics 2017
Volksbankvorstand Rolf Witezek (links) sowie Direktor Andreas Lenzer (4. v.l.) gratulierten den glücklichen Siegern.

Sieger der Gesamtwertung wurden Lena und Johannes Zörb im Bulli T1 aus dem Jahre 1964. Den zweiten Platz belegten Katja Lombardi und Thomas Tietje im Mercedes 280 SL. Auf Platz drei landeten Jon Magnus und Sebastian Fischer im 500er SE Coupe. Die Sieger freuten sich attraktive Preise. Der Hauptpreis war ein Besuch der Absolventenshow der Artistenschule Berlin in der Waggonhalle Marburg mit anschließendem Abendessen für 8 Personen.

Die Zweitplatzierten freuten sich über Karten für das Abendprogramm von FFH-Dummfrager Boris Meinzer am 12.05.2017. Für den dritten Platz gab es zwei Freikarten zum Gießener Wissensforum. Bei einem gemeinsamen Abendessen im Landgut Walkemühle hatten die Teilnehmer viel Gelegenheit zur Fachsimpelei über Baujahre, Modellreihen und Ersatzteile.