Mittelhessen, 02.08.2018. Erwartungsvolle Spannung lag in der Luft als siebenundzwanzig junge Talente aus ganz Mittelhessen dieser Tage zum Start ihrer Ausbildung bei der Volksbank Mittelhessen begrüßt wurden. Peter Rausch, Bereichsleiter Personalmanagement, hieß die neuen Kolleginnen und Kollegen im Gießener ServiceZentrum herzlich willkommen. Im Rahmen eines zweiwöchigen Einführungsseminars werden die Auszubildenden von Jürgen Schmidt, Abteilungsleiter der Volksbank Akademie, sowie Christian Kaiser, einer der beiden Ausbilder, auf ihre neuen Aufgaben im Bankerleben vorbereitet.
Deutschlands drittgrößte Volksbank gehört zu den wichtigsten kaufmännischen Ausbildungsbetrieben der Region. Derzeit sind 63 Nachwuchskräfte bei der Volksbank Mittelhessen beschäftigt, die neben einer klassischen Banklehre die Möglichkeit haben, eine Ausbildung im Bereich Dialogmarketing, Versicherungen und Finanzen oder Fachinformatik zu absolvieren.
Zum Start ins Berufsleben bekamen die neuen Auszubildenden von dem mittelhessischen Unternehmen ein eigenes Tablet ausgehändigt, das sie bei ihrer Berufsausbildung unterstützen wird. „Ob Prüfungsvorbereitung, interner Unterricht oder Projektarbeit – das Tablet wird bei vielen Gelegenheiten eingesetzt. So sind wir immer auf dem aktuellen Stand und weisen den Weg in die digitale Finanzbranche“, berichtet Peter Rausch. „Die neuen Azubis beginnen ihre Ausbildung in Zeiten der Digitalisierung, weshalb wir sie bestmöglich auf die wachsenden Anforderungen unserer Branche vorbereiten. Der professionelle Umgang mit unseren digitalen Vertriebswegen wird für sie und für uns ein entscheidender Erfolgsfaktor in der Zukunft sein.“
Auf die Auszubildenden warten neben praktischen Erfahrungen in den Fachabteilungen und Filialen der Volksbank Mittelhessen theoretisches Lernen in der Berufsschule sowie im innerbetrieblichen Unterricht, bei dem sie fundiertes Fachwissen für ihre Karriere aufbauen können. Nach erfolgreichem Abschluss stehen den Absolventen viele Wege offen: Fortbildungen, Trainee-Programme oder berufsintegrierte Studiengänge. So kann jeder individuell auf seinem weiteren Berufsweg gefördert und gefordert werden. Die herausragende Qualität der Berufsausbildung der Volksbank Mittelhessen hat der TÜV Hessen bereits mehrfach bestätigt und zertifiziert.