Mittelhessen. Die Volksbank Mittelhessen lädt junge und jung gebliebene Menschen der Region zum Poetry Slam ein. Die Veranstaltungen für junge Leute mit dem Dichter- und Tänzerwettstreit finden in Gießen, Marburg, Bad Nauheim und Wetzlar statt. Es sind noch wenige Restplätze verfügbar. Mitglieder der Volksbank, Kunden und Interessenten können sich unter www.vb-mittelhessen.de/poetry anmelden.
In diesem Jahr haben sich die Organisatoren prominente Unterstützung gesichert. Lars Ruppel, der mehrfache deutsche Meister im Poetry Slam, wird kritisch die Werte der Volksbank Mittelhessen hinterfragen. Im anschließenden Battle treten bekannte Slammer und Tänzer aus der Region gegeneinander an. So wie Jey Jey Glünderling und Jule Weber. Beide sind seit Jahren sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene bei Poetry Slam-Wettbewerben erfolgreich. Oder der Tänzer Blondy, der schon die Zuschauer der Pro7-Sendung „Got to dance“ begeisterte. Er wird sich mit Mattia Pau aus Stadtallendorf messen. Pau war mit einer eindrucksvollen Performance in der Show "Das Supertalent" zu sehen. Die Veranstaltungen mit dem Namen „Poetry meets Bank“ finden statt am
- 09.04.2018 in Gießen, Forum Volksbank Mittelhessen
- 10.04.2018 in Marburg, Cineplex
- 12.04.2018 in Bad Nauheim, Sprudelhof, Badehaus 7
- 13.04.2018 in Wetzlar, Kulturzentrum Franzis
Einlass ist jeweils ab 18:00 Uhr. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19:00 Uhr. Die Vorabanmeldung über die Homepage der Volksbank ist erforderlich. Bei Vorlage der goldenen girocard erhalten Mitglieder kostenfreie Getränke.
Mit den Veranstaltungen spricht die Volksbank Mittelhessen nicht nur Mitglieder, sondern alle jungen und junggebliebenen Menschen der Region an. Genossenschaften erleben dieser Tage ein fulminantes Comeback. Jeder 4. Deutsche ist Mitglied in einer Genossenschaft, insgesamt etwa 22,6 Millionen Bundesbürger. Mit etwa 30 Millionen Kunden und über 19,7 Millionen Mitgliedern bilden die Genossenschaftsbanken in Deutschland einen der größten Verbünde. Mit „Poetry meets Bank“ will die Volksbank Mittelhessen die genossenschaftliche Idee auf ganz neue Weise vermitteln.