Prominente Poetry Slammer bei der Volksbank Mittelhessen

Marburg 11.04.2018. Die Volksbank Mittelhessen hat gestern Abend rund 250 Menschen zum Poetry Slam im Cineplex Marburg begrüßt. Nach der positiven Resonanz der letzten Jahre veranstaltet die Volksbank auch in diesem Jahr wieder Abende speziell für junge Erwachsene ab 16 Jahren. Ziel ist es, der jungen Generation die genossenschaftliche Idee und ihre Ideale auf unterhaltsame Art und Weise näher zu bringen. Moderator des Abends war kein geringerer als der bekannteste Poetry Slammer Mittelhessens: Lars Ruppel.

Der mehrfache deutsche Meister im Poetry Slam führte durch den Abend. Zu Beginn der Veranstaltung nahm Ruppel das Image der Banken im Allgemeinen und die genossenschaftliche Idee und deren mittelhessische Umsetzung im Besonderen genauer unter die Lupe. Wie steht es um das Wertegerüst einer so großen deutschen Volksbank? Vorstandssprecher Dr. Lars Witteck stellte sich den stets treffsicheren Fragen des Poeten. Mit einem gemeinsam vorgetragenen Gedicht bekannten sich beide zur Region und nahmen die liebenswerten Eigenheiten der hier lebenden Menschen, aber auch die Volksbank humorvoll auf die Schippe.

Im anschließenden Battle traten bekannte Slammer und Tänzer aus der Region gegeneinander an. Jey Jey Glünderling riss mit seinem Vortrag zu nicht ganz ernst gemeinten Geschäftsideen sein Publikum mit. Von Jet-Ski-Paint-Ball-Idee waren die meisten Zuhörer sofort und lautstark begeistert. Seine poetische Kontrahentin Jule Weber setzte mit ihrem Beitrag ein tiefgründiges Highlight dagegen. Ihre Vision eines vermeintlich planbaren Familienlebens wie aus dem Versicherungskatalog endete in einer düsteren Ahnung des Scheiterns und der Erkenntnis, dass die eheliche Entscheidung für den baggerfahrenden Kindergartenfreund wohl die bessere Alternative gewesen wäre.   

Doch zum Slam gehörten nicht nur Sprachkünstler. Zwei Tänzer sorgten mit ihren Darbietungen ebenfalls für Begeisterungsstürme beim Publikum. Den Anfang machte Lokalmatador Mattia Pau aus Stadtallendorf. Mit seiner Performance war Pau bereits in der Show "Das Supertalent" zu sehen. Der Siegerbeitrag des Abends kam von dem Tänzer Blondy aus Paris, der schon die Zuschauer der Pro7-Sendung „Got to dance“ überzeugen konnte. Seine spektakulären Streetdance-Moves sorgten für staunende Gesichter im Publikum und höchste Bewertungen der Jury. Blondy setzte damit gestern Abend die erste Marke auf dem Weg zum Hauptgewinn: dem ULAI-Award der Volksbank Mittelhessen! Wer am Ende der Veranstaltungsreihe die meisten Jury-Punkte auf sich vereint, darf die begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen. Die weiteren Wettbewerbe finden im Laufe dieser Woche in Marburg, Bad Nauheim und Wetzlar statt.

Mit den Veranstaltungen spricht die Volksbank Mittelhessen nicht nur Mitglieder, sondern alle jungen und junggebliebenen Menschen der Region an. Genossenschaften erleben dieser Tage ein fulminantes Comeback. Jeder 4. Deutsche ist Mitglied in einer Genossenschaft, insgesamt etwa 22,6 Millionen Bundesbürger. Mit etwa 30 Millionen Kunden und über 19,7 Millionen Mitgliedern bilden die Genossenschaftsbanken in Deutschland einen der größten Verbünde. Mit „Poetry meets Bank“ will die Volksbank Mittelhessen die genossenschaftliche Idee auf ganz neue Weise vermitteln.

Poetry Slammer Jey Jey Glünderling
Mitgliederversammlung, Marburg, Cineplex, Poetry Slam, Battle, Lars Ruppel
Poetry Slam mit Jule Weber