Volksbank Mittelhessen Classics: 8.000 Euro für regionale Freiwilligenzentren

Siebzig Traumkarossen starteten im Mai zur vierten Volksbank Mittelhessen Classics. Traditionell führt die Volksbank Mittelhessen das Startgeld einem gemeinnützigen Zweck zu. Insgesamt 8.000 Euro Startgeld kam bei der beliebten Oldtimer-Rundfahrt zusammen. In diesem Jahr freuen sich die regionalen Freiwilligenzentren über die finanzielle Unterstützung. Die Vertreter des Freiwilligenzentrums für die Stadt und den Landkreis Gießen, der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf sowie der Freiwilligenzentren Mittelhessen und Bad Nauheim nahmen den symbolischen Scheck aus den Händen von Bankdirektor Andreas Lenzer entgegen. Begleitet wurde Lenzer von Michael Kraft, Geschäftsführer von Neils&Kraft sowie Uwe Fetzer, Geschäftsführer vom Bosch Car Service Fetzer. Beide Unternehmer unterstützen von Beginn an die Volksbank Mittelhessen Classics.

Jeder Dritte Deutsche engagiert sich ehrenamtlich. Ob in lokalen Vereinen, der Freiwilligen Feuerwehr, im Naturschutz, für Kinder oder Senioren, für die Gemeinde – es gibt tausend gute Gründe und ebenso viele Möglichkeiten des freiwilligen Dienstes an der Allgemeinheit. Ohne die zahlreichen Menschen, die sich in ihrer Freizeit für andere einsetzen, wären viele Bereiche des öffentlichen sozialen und kulturellen Lebens kaum denkbar. Die Freiwilligenzentren sind Anlaufstelle für motivierte Ehrenamtliche aber auch für Organisationen, die mit Freiwilligen arbeiten. Sie sind Marktplatz der Möglichkeiten, Austauschtauschplattform, Beratungszentren und Netzwerk zugleich.   

Die Volksbank Mittelhessen übernimmt Verantwortung für die Region und fördert zahlreiche regionale Initiativen, Vereine sowie soziale und gemeinnützige Einrichtungen durch finanzielle Fördermaßnahmen. Diese Förderung erfolgt über die regelmäßige Ausschreibung von Förderwettbewerben, bei denen Projekte und Ideen einreicht werden können. Im Jahr 2017 hat die Volksbank Mittelhessen Fördermittel in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro vergeben. Eine Übersicht inkl. der jeweiligen Teilnahmebedingungen zu allen aktuellen Wettbewerben steht unter www.vb-mittelhessen.de/engagement zur Verfügung.

V.l.n.r.: Direktor Andreas Lenzer, Dr. Christa Perabo, Doris Heineck und Dr. Elisabeth Scholz von der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf, Alexandra Böckel, Freiwilligenzentrum Gießen, Heidy Lang, Freiwilligenzentrum Bad Nauheim, Uwe Fetzer, Valeska Burger, Freiwilligenzentrum Bad Nauheim, Michael Kraft, Monika Hauk und Ingeborg Quoika vom Freiwilligenzentrum Mittelhessen, Stefanie Kraft