Mitten in Erfurt entsteht in einer Top-Lage ein neues Zentrum der Johanniter Unfall-Hilfe e.V. Die Volksbank Mittelhessen wird das Projekt als alleinige Finanzierungspartnerin begleiten. Nach erfolgreichem Abschluss der Verhandlungen gab der Landesvorstand der Johanniter und die Volksbank Mittelhessen den Ausbau ihrer Zusammenarbeit bekannt. Andreas Weigel und Christian Meyer-Landrut, beide Vorstand der Johanniter Unfall-Hilfe e.V., unterzeichneten heute gemeinsam mit Volksbankvorstand Rolf Witezek und Jens Fürbeth, Bereichsleiter Gewerblicher Mittelstand, die Verträge.
Das Großprojekt umfasst knapp 100 Wohnungen für verschiedene Altersgruppen mit Anbindung an Leistungspakete der Johanniter. Zudem ist eine moderne Kindertagesstätte für bis zu 110 Kinder sowie eine Tiefgarage mit rund 230 Stellplätzen vorgesehen. Das Bauvorhaben hat ein geplantes Gesamtfinanzierungsvolumen von mehr als 32 Millionen Euro. 21 Millionen Euro stemmt die Genossenschaftsbank mit Sitz in Gießen. Die Fertigstellung des Bauvorhabens ist für das Jahr 2021 vorgesehen.
„Mit der Volksbank Mittelhessen sind wir bereits seit Jahren eng verbunden. Daher wissen wir um die besondere Kompetenz und Finanzkraft der mittelhessischen Genossenschaftsbank“, so Johanniter-Vorstand Andreas Weigel zum Vertragsabschluss. Volksbankvorstand Rolf Witezek ergänzt: „Als Genossenschaftsbank wissen wir um die besondere gesellschaftliche Bedeutung der Hilfsorganisationen. Daher stehen wir auch den Johannitern gerne und bereits seit vielen Jahren als starker Finanzpartner zur Seite. So hat die Volksbank Mittelhessen hier in Gießen zum Beispiel das Luftrettungszentrum der Johanniter finanziert.“
Volksbank Mittelhessen finanziert Großprojekt der Johanniter
Johanniterzentrum in den Andreasgärten Erfurt

Andreas Weigel (Mitte) und Christian Meyer-Landrut (2. v.r.) unterzeichneten mit Volksbankvorstand Rolf Witezek (2.v.l.) die Verträge. Begleitet wird das Projekt von Jens Fürbeth (links) sowie Berater Sören Sänger (rechts).