„Miet-Huhn Lotti“ sorgt für Begeisterung bei Klein und Groß 

Aktion der Volksbank Mittelhessen kommt bei Kindern und Erziehern gut an  

Neugierig und voller Vorfreude begrüßten dutzende Kinder, ihre Erzieher und Lehrer das Miet-Huhn Lotti und ihre vier Freundinnen. Ihr Kindergarten oder Grundschule hatte bei der Oster-Aktion „Rent-a-huhn“ der Volksbank Mittelhessen erfolgreich teilgenommen. Die Belohnung: Zwei Wochen lang dürfen die Kinder fünf Hühner im Garten der Kita bzw. Schule beobachten, füttern und sogar streicheln. Denn die Volksbank verloste an zwölf Kindergärten und Schulen aus dem Geschäftsgebiet jeweils fünf Miet-Hühner samt Stall, Zaun und Futter.

Die Idee: Viele Kinder kennen das wertvolle Lebensmittel Ei nur noch aus dem Supermarkt oder aus dem Osternest. Wo das Ei in Wirklichkeit herkommt und welche Arbeit dahintersteckt, wissen die meisten Kinder heutzutage nicht mehr. Von der ersten Minute an scharten sich die Kinder voller Begeisterung und Faszination um die gefiederten Tiere. Was frisst so ein Huhn? Wie viele Eier legt es am Tag? Wann schlafen die Hühner? Viele Fragen mussten beantwortet werden.

Zum Glück hatten die Vertreter der Volksbank Mittelhessen Experten aus den eigenen Reihen mitgebracht, die neben dem Beruf Hühner züchten. Die ausgeliehenen Tiere stammen vom Hühnerhof Lüft aus Seligenstadt. Deren Idee „Rent a Huhn“ erfreut sich seit dem Jahr 2013 großer Beliebtheit.  

An folgenden Schulen und Kindergärten werden die Hühner zwei Wochen lang picken, gackern und hoffentlich viele Eier legen:
 

  • Kath. Kita "Heilig Kreuz" in Weilburg
  • Kindergarten Spatzennest in Aßlar (Berghausen)
  • Grundschule und Kita Schloss-Schule Braunfels
  • Kindergarten Mäuseburg in Staufenberg
  • Kita in Frankenberg-Schreufa
  • Grundschule in Lohra
  • Sonnenkinder der AWO in Kleinlinden
  • Familienzentrum St. Elisabeth in Gießen
  • Kindergarten Schatzkiste in Krofdorf
  • Kindergarten Sonnenstern Ober Ohmen
  • Kita Kunterbunt in Pohlheim (Dorf-Güll)
  • Erich-Kästner-Schule in Lich
     
Die Kinder und Erzieher freuten sich über den tierischen Besuch. Zum Beispiel hier in der Kita Frankenberg-Schreufa.