Gießener ServiceZentrum der Volksbank Mittelhessen wächst

Im ersten Schritt entstehen Ärztehaus, Rettungswache und Parkdeck

So wird das neue Gebäude am Watzenborner Weg aussehen (Bild: Feldmann Architekten)

Die Volksbank Mittelhessen schafft für das ServiceZentrum im Gießener Schiffenberger Weg zusätzliche Flächen. So beginnen heute die Abrissarbeiten auf dem Gelände des ehemaligen Betriebsgeländes der Firma Fackiner am Watzenborner Weg. Das Grundstück hatte die Volksbank Mittelhessen bereits im vergangenen Jahr erworben. Es befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Sitz der Volksbank. Die letzte Erweiterung des ServiceZentrums wurde im Jahr 2016 fertiggestellt. Der Vorstand der Volksbank Mittelhessen sowie Vertreter der am Bau beteiligten Firmen gaben heute das Startsignal für die Umgestaltung des Geländes.

„Die Volksbank Mittelhessen wächst und mit ihr der Platzbedarf“, bringt es Vorstandssprecher Dr. Peter Hanker auf den Punkt. „Um die vorhandene Fläche optimal zu nutzen, ist zunächst ein extern genutzter Gebäudekomplex sowie ein Parkhaus geplant.“ In dem fünfstöckigen Bau werden auf mehr als 3.700 qm eine Rettungswache der Johanniter sowie mehrere Arztpraxen untergebracht. Die Rettungswache wird insgesamt vier Fahrzeughallen sowie zusätzlich Aufenthalts-, Büro- und Schlafräume umfassen. Die Praxisräume befinden sich in den großzügig bemessenen Stockwerken darüber. Ergänzend schafft die Volksbank Mittelhessen mit einem offenen Systemparkhaus mehr als 300 neue Stellplätze für Besucher und eigene Mitarbeiter.

Ein Teil der neu gewonnenen Fläche ist für eine optionale, spätere Erweiterung des ServiceZentrums vorgesehen. Vorstandssprecher Dr. Peter Hanker stellte klar: „Gießen ist der Sitz unserer Volksbank Mittelhessen. Besonders in den letzten beiden Dekaden ist unsere Volksbank sowohl durch Fusionen, aber auch aus dem täglichen Geschäft heraus deutlich gewachsen. Wir betrachten diese Sicherung weiterer Expansionsfläche als Investition in unsere Zukunft.“

Durch die Baumaßnahme wird die Volksbank Mittelhessen das sich dem Besucher bietende Stadtbild im Schiffenberger Weg deutlich voranbringen. Auch die optische Aufwertung der Einfahrt nach Gießen ist der Volksbank ein Anliegen. Seit dem Neubau des Verwaltungssitzes hat die Volksbank Mittelhessen den Schiffenberger Weg durch eigene Baumaßnahmen sowie mittelbar durch die Finanzierung zahlreicher gewerblicher Flächen infrastrukturell stetig weiterentwickelt.

Dem genossenschaftlichen Grundgedanken der regionalen Verbundenheit wurde Rechnung getragen, indem die planerischen und handwerklichen Aufträge für den Bau an lokale Unternehmen vergeben werden konnten. Zu den ausführenden Unternehmen gehören unter anderem das Architekturbüro Feldmann und das Bauunternehmen Faber & Schnepp.

Startschuss für die Abrissarbeiten am Watzenborner Weg: