Zum dritten Mal in Folge wurde die Volksbank Mittelhessen für eine vorbildliche familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ausgezeichnet. Das Zertifikat wurde am 25. Juni 2019 durch Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey sowie Vertretern der berufundfamilie Service GmbH verliehen. Insgesamt erhielten 325 Arbeitgeber – 171 Unternehmen, 131 Institutionen und 23 Hochschulen – das Zertifikat. Vorstandssprecher Dr. Peter Hanker und der Bereichsleiter Personalmanagement, Peter Rausch, nahmen die Auszeichnung entgegen.
Voraussetzung für die drei Jahre gültige Zertifizierung ist die erfolgreiche Durchführung des audit berufundfamilie, das von der berufundfamilie Service GmbH angeboten wird. Das Managementinstrument sorgt dafür, dass eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik nachhaltig gesteuert und umgesetzt werden. „Neben der Förderung und fachlichen Weiterentwicklung setzt unsere Personalarbeit einen starken Fokus auf die Vereinbarkeit von beruflichen und privaten Anforderungen. Denn es gibt einen wissenschaftlich nachgewiesenen Zusammenhang zwischen einer an den Mitarbeitern ausgerichteten Unternehmenskultur und dem wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens“, ist Peter Rausch, Bereichsleiter Personalmanagement, sicher. Daher bietet die Volksbank Mittelhessen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl von Leistungen an, darunter Zeitwertkonten, Sabbatical oder verschiedene Teilzeitmodelle.
Oliver Schmitz, Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH, erläutert: „Das audit berufundfamilie und das audit familiengerechte hochschule sind Entwicklungsaudits. Sie holen die Organisation dort ab, wo sie in Vereinbarkeitsfragen steht und heben ihr individuelles Potenzial zur Verbesserung der familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik. Dabei kann keine Schablone aufgelegt werden, mit der abgehakt wird, welcher Arbeitgeber wie viele und welche Maßnahmen anzubieten hat. Unterschiedliche Rahmenbedingungen und Beschäftigtenstrukturen machen jeden Arbeitgeber einzigartig. Die Vielfalt und die Individualität der Beschäftigten – mit ihren unterschiedlichen Erfahrungshorizonten, Expertisen und auch Lebensphasen und -entwürfen – fordern passgenaue Lösungen. Die Arbeitgeber, die eine individualisierte Personalpolitik mit dem audit verfolgen, erarbeiten sich einen Vorsprung im Wettbewerb um Fachkräfte. Vielfalt voraus also!“
Das audit berufundfamilie und das audit familienbewusste hochschule
Einsetzbar in allen Branchen und unterschiedlichen Betriebsgrößen, erfasst das audit den Status quo der bereits angebotenen familien- und lebensphasenbewussten Maßnahmen, entwickelt systematisch das betriebsindividuelle Potenzial und sorgt mit verbindlichen Zielvereinbarungen dafür, dass Familienbewusstsein in der Organisationskultur verankert wird. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Prozesses erteilt ein unabhängiges, prominent mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verbänden besetztes Kuratorium das Zertifikat zum audit. Die praktische Umsetzung wird von der berufundfamilie Service GmbH jährlich überprüft. Nach drei Jahren können im Rahmen einer Re-Auditierung weiterführende personalpolitische Ziele vereinbart werden. Nur bei erfolgreicher Re-Auditierung darf der Arbeitgeber das Zertifikat weiterführen. Seit der Einführung des audit im Jahr 1998 wurden rund 1.800 Arbeitgeber mit dem Zertifikat ausgezeichnet. Aktuell sind insgesamt 991 Arbeitgeber nach dem audit berufundfamilie bzw. audit familiengerechte hochschule zertifiziert, darunter 482 Unternehmen, 403 Institutionen und 106 Hochschulen. Davon können rund 2 Millionen Beschäftigte und etwa 1,4 Millionen Studierende profitieren.
Volksbank Mittelhessen erhält Zertifikat für familienbewusste Personalpolitik

Vorstandssprecher Dr. Peter Hanker (rechts) und der Bereichsleiter Personalmanagement Peter Rausch (links) freuten sich über die erneute Auszeichnung.