Die Sparkasse Oberhessen und die Volksbank Mittelhessen eröffnen am 9. April erstmals eine gemeinsame Selbstbedienungsfiliale. Sie befindet sich in Nieder-Ohmen in der Bernsfelder Straße 5. Sowohl die Kunden der Sparkasse Oberhessen als auch die Kunden der Volksbank Mittelhessen können hier kostenlos Bargeld abheben. Ebenso gibt es einen Kontoauszugsdrucker der Sparkasse.
Die beiden regionalen Geldinstitute eint das Ziel, auch künftig ein flächendeckendes Filialnetz in der gesamten Region zu betreiben. Präsenz zeigen, im Gemeindeleben und den Vereinen vor Ort sicht- und ansprechbar zu sein, ist beiden eine Herzensangelegenheit. Doch um dieses dichte Filialnetz auch unter Kostenaspekten dauerhaft für die gesamte Region erhalten zu können, sind zuweilen neue Wege zu gehen.
Der ehemalige Standort der Volksbank Mittelhessen im größten Stadtteil von Mücke war Ende letzten Jahres nach massiven Beschädigungen an den SB-Geräten zunächst nicht wieder geöffnet worden. „Mit der Kooperation haben wir nun eine gute Lösung für Nieder-Ohmen gefunden“, betont Volksbankvorstand Dr. Lars Witteck. „Es ist uns sehr bewusst, wie wichtig diese Infrastruktur für die Menschen ist. Auch wenn immer mehr Kundinnen und Kunden die Vorteile des bargeldlosen Bezahlens schätzen, bleibt die Bank-Filiale doch wichtiger Teil des Gemeindelebens.“
Sparkassen-Chef Frank Dehnke kann der Kooperation ebenfalls nur Positives abgewinnen: „Die Volksbank Mittelhessen und die Sparkasse Oberhessen sind für ihre Kunden vor Ort da. Da ist es sinnvoll, die Kosten für Miete, Automaten und Sicherheitstechnik gemeinsam zu schultern.“ Beide sind sich einig: „Wir betreiben beide ein dichtes Filial- und Geldautomatennetz. Daher werden wir auch in Zukunft über weitere Kooperationen nachdenken.“
Künftig wird auch von außen bereits sichtbar sein, dass die SB-Stelle gemeinsam betrieben wird. Die Logos und Farben beider Institute werden in den kommenden Tagen angebracht.