Genau 163 Mal griff die „Losfee“ Mittwochabend in der Liveübertragung via Facebook in die Trommel der Volksbank Mittelhessen. Im virtuellen Publikum warteten hunderte Zuschauer auf die Verkündung der Gewinner des Förderwettbewerbes „Was einer alleine nicht schafft“. Große Spannung lag in der Luft. Kein Wunder, denn jedes Los hatte einen Gegenwert von 1.000 Euro. 163 steht für die Jahre, die seit der Gründung der Volksbank Mittelhessen vergangen sind.
Mit dem Förderwettbewerb will die Volksbank Mittelhessen das regionale Vereinsleben und soziale Initiativen unterstützen. „Denn deren Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, können wir nicht hoch genug bewerten“, lobt Volksbankvorstand Dr. Lars Witteck. „Was wären wir ohne ein aktives Vereinsleben? Es sind die unzähligen Ehrenamtlichen, die sich für ihre Mitmenschen und ein lebenswertes Mittelhessen einsetzen. Diesen Menschen gilt unser Dank. Daher wollen wir deren Arbeit sinnvoll unterstützen.“ Alle Vereine sind Mitglied der Volksbank Mittelhessen. Das bedeutet, sie haben mindestens einen Genossenschaftsanteil im Wert von 25 Euro gezeichnet und sind damit Miteigentümer der Volksbank.
Die Moderatorin des Abends, Anna-Lena Wagner, begrüßte zur Verlosung interessante Gäste und Gesprächspartner. Wie zum Beispiel Shademan Souri, einen erfolgreichen Pizza-Unternehmer aus Gießen. Sein Restaurant musste er wegen der Kontaktbeschränkungen im Lockdown zeitweise schließen. Doch aus der Not machte er eine Tugend: Statt den Kopf in den Sand zu stecken, experimentierte er und erfand kurzerhand die Tiefkühlpizza neu. Seine Rezepte sind derart erfolgreich, dass er heute dutzende Lebensmittelhändler mit Ware beliefert. Sein Beitrieb wird sich künftig noch stärker auf die Produktion von Tiefkühlpizzen konzentrieren.
Ein weiterer Gast des Abends war der in der Region bekannte Sportredakteur André Bethke. Er war nicht in beruflicher Mission unterwegs, sondern berichtete von seinem Verein, dem TuS Drommershausen. Sein Club hatte sich erfolgreich bei mehreren Förderwettbewerben der Volksbank Mittelhessen beworben. Mit der Unterstützung aus den Wettbewerben konnte der Vereinsbetrieb trotz Corona aufrechterhalten werden.
Mit dem Förderwettbewerb unterstützt die Volksbank Mittelhessen Vereine, die mit ihrer Arbeit die Region bereichern. Denn mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sind Vereine und soziale Initiativen unverzichtbar für das gesellschaftliche Zusammenleben. Sie machen Freizeitangebote, halten die Menschen in Bewegung, gestalten und pflegen Spielplätze und Parks, bieten Hilfe für Menschen in Not.
Die Volksbank Mittelhessen übernimmt Verantwortung für die Region und fördert zahlreiche regionale Initiativen, Vereine sowie soziale und gemeinnützige Einrichtungen durch finanzielle Fördermaßnahmen. Diese Förderung erfolgt über die regelmäßige Ausschreibung von Förderwettbewerben, bei denen Projekte und Ideen einreicht werden können. Im Jahr 2020 hat die Volksbank Mittelhessen Fördermittel in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro vergeben. Eine Übersicht inkl. der jeweiligen Teilnahmebedingungen zu allen aktuellen Wettbewerben steht unter vbmh.de/engagement zur Verfügung.
Das Video zur Verlosung kann Abgerufen werden unter t1p.de/verlosungFW
Volksbank Mittelhessen fördert regionale Vereine mit 163.000 Euro

Zur Verlosung waren interessante Gäste eingeladen. V.l.n.r.: Podcasterin Swetlana Rusinow, Pizza-Unternehmer Shademan Souri, Sportredakteur André Bethke, Moderatorin Anna-Lena Wagner und Volksbankvorstand Dr. Lars Witteck